HEYBALL MASTERS 2025

Der Hit & Hope First Heyball sucht den Heyball-Meister 2025
Spielberechtigt sind alle Amateure. Gespielt wird im Hit & Hope jeweils zur vollen Stunde im 2-Stunden-Takt. Das bedeutet, wir starten täglich um 13.00, 15.00, 17.00, 19.00 und 21.00 Uhr.

MODUS: Chinese 8-Ball (8er Ball ohne Ansage), Jump-Stöße sind verboten!

DISTANZ UND WERTUNG:

Gespielt wird 90 Minuten; wobei für jedes gewonnene Game 4 Punkte vergeben werden. Jeder Spieler hat ein Time-out über 5 Minuten. Für Break and Run-out werden 10 Punkte vergeben. Für das erste und das zweite Foul gibt es einen Punkt, für das dritte Foul gibt es 2 Punkte und Rack-Gewinn. Die Fouls müssen NICHT hintereinander erfolgen. Die maximale Punktezahl je Rack sind 6 Punkte (Rack-Gewinn 4 Punkte, und 2 Fouls mit je einem Punkt!). Nach einer Spielzeit von 90 Minuten steht der Sieger fest. 10 Minuten vor Ablauf der 90 Minuten wird kein Rack mehr gestartet. Ein Rack, das nach Ablauf der Spielzeit nicht fertig gespielt ist, wird unter der Voraussetzung, dass es entscheidend ist, fertiggespielt. Ist nach 90 Minuten Gleichstand, gibt es ein Shoot-out.

SHOOT-OUT:

Die 8 wird am Fußpunkt aufgesetzt und die Parteien spielen abwechselnd in die linke und rechte Ecktasche aus dem Kopffeld. Nur der direkt versenkte Ball zählt. Nach dem Match haben die Spieler den Tisch in Richtung Fußpunkt zu bürsten (nur in eine Richtung!) und falls keine weiteren Spiele stattfinden, den Tisch mit der Plane abzudecken.

SEI DABEI:

ABLAUF

ANMELDUNG ANMELDUNG
Die Spieler haben in Summe 15 Minuten Einspielzeit. Anschließend wird der Anstoß ausgespielt. Mit der Bestätigung am TApp des Spielers, welche das Match eröffnet, beginnt die Spielzeit. Diese ist am TApp jederzeit ablesbar. Für einen reibungslosen Ablauf ist das Reservieren des Tisches bei hitandhope.wien unbedingt notwendig. Verantwortlich für das Buchen des Tisches ist immer der Erstgenannte im Turnierraster. Das Turnier wird über das OePBV-APP abgewickelt. Spiele müssen innerhalb einer Woche stattfinden. Ausnahmeregelungen müssen mit der Turnierleitung abgesprochen bzw. freigegeben werden. Matches, welche durch Verzögerungen unnötig in die Länge gezogen werden, um ein Ergebnis zu halten, können beeinsprucht werden. Alle Matches werden von der Tischkamera aufgezeichnet. Eine Protestgebühr von EUR 20,-- ist dafür zu bezahlen. Das Schiedsgericht: Michael Seitz, Denver Amoyo, Aleksander Kvas Alle Teilnehmer des Turnieres werden in einer WhatsApp-Gruppe erfasst, damit Spieltermine einfach kommuniziert werden können. Die Spieler akzeptieren mit ihrer Teilnahme, das Fotos für den Zweck der Werbung für Heyball in anderen Medien verwendet werden dürfen.

DU HAST FRAGEN? 

Wir helfen dir gerne weiter: kontakt@heyball.at

MODUS:  Doppel-KO bis ins Viertelfinale, abhängig von den Teilnehmern STARTGELD:  EUR 20,-- PREIS:  Trophäe und den Titel des 1. Österreichischen HEYBALL Meister   Mitgliedschaft im Hit & Hope
Spielberechtigt sind alle Amateure. Gespielt wird im Hit & Hope jeweils zur vollen Stunde im 2-Stunden-Takt. Das bedeutet, wir starten täglich um 13.00, 15.00, 17.00, 19.00 und 21.00 Uhr.

MODUS: Chinese 8-Ball (8er Ball ohne

Ansage), Jump-Stöße sind verboten!

DISTANZ UND WERTUNG:

Gespielt wird 90 Minuten; wobei für jedes gewonnene Game 4 Punkte vergeben werden. Jeder Spieler hat ein Time-out über 5 Minuten. Für Break and Run-out werden 10 Punkte vergeben. Für das erste und das zweite Foul gibt es einen Punkt, für das dritte Foul gibt es 2 Punkte und Rack-Gewinn. Die Fouls müssen NICHT hintereinander erfolgen. Die maximale Punktezahl je Rack sind 6 Punkte (Rack-Gewinn 4 Punkte, und 2 Fouls mit je einem Punkt!). Nach einer Spielzeit von 90 Minuten steht der Sieger fest. 10 Minuten vor Ablauf der 90 Minuten wird kein Rack mehr gestartet. Ein Rack, das nach Ablauf der Spielzeit nicht fertig gespielt ist, wird unter der Voraussetzung, dass es entscheidend ist, fertiggespielt. Ist nach 90 Minuten Gleichstand, gibt es ein Shoot-out.

SHOOT-OUT:

Die 8 wird am Fußpunkt aufgesetzt und die Parteien spielen abwechselnd in die linke und rechte Ecktasche aus dem Kopffeld. Nur der direkt versenkte Ball zählt. Nach dem Match haben die Spieler den Tisch in Richtung Fußpunkt zu bürsten (nur in eine Richtung!) und falls keine weiteren Spiele stattfinden, den Tisch mit der Plane abzudecken.

ABLAUF

SEI DABEI:

ANMELDUNG ANMELDUNG ANMELDUNG ANMELDUNG
Die Spieler haben in Summe 15 Minuten Einspielzeit. Anschließend wird der Anstoß ausgespielt. Mit der Bestätigung am TApp des Spielers, welche das Match eröffnet, beginnt die Spielzeit. Diese ist am TApp jederzeit ablesbar. Für einen reibungslosen Ablauf ist das Reservieren des Tisches bei hitandhope.wien unbedingt notwendig. Verantwortlich für das Buchen des Tisches ist immer der Erstgenannte im Turnierraster. Das Turnier wird über das OePBV-APP abgewickelt. Spiele müssen innerhalb einer Woche stattfinden. Ausnahmeregelungen müssen mit der Turnierleitung abgesprochen bzw. freigegeben werden. Matches, welche durch Verzögerungen unnötig in die Länge gezogen werden, um ein Ergebnis zu halten, können beeinsprucht werden. Alle Matches werden von der Tischkamera aufgezeichnet. Eine Protestgebühr von EUR 20,-- ist dafür zu bezahlen. Das Schiedsgericht: Michael Seitz, Denver Amoyo, Aleksander Kvas Alle Teilnehmer des Turnieres werden in einer WhatsApp-Gruppe erfasst, damit Spieltermine einfach kommuniziert werden können. Die Spieler akzeptieren mit ihrer Teilnahme, das Fotos für den Zweck der Werbung für Heyball in anderen Medien verwendet werden dürfen.

DU HAST FRAGEN? 

Wir helfen dir gerne weiter:

kontakt@heyball.at

HEYBALL MASTERS

2025

Der Hit & Hope First Heyball sucht den Heyball-Meister 2025
MODUS: Doppel-KO bis ins Viertelfinale,  abhängig von den Teilnehmern STARTGELD: EUR 20,-- PREIS: Trophäe und den Titel des 1. Österreichischen HEYBALL Meister, Mitgliedschaft im Hit & Hope